
IBM-PC ({enS|IBM PC}) steht als Oberbegriff für den ersten Personal Computer (PC) des Unternehmens IBM, seine Weiterentwicklungen und die mehr oder weniger ähnlichen Nachbauten und Fortführungen dieser Gerätefamilie durch andere Unternehmen, welche auch als IBM-PC-kompatibel oder kurz IBM-kompatibel bezeichnet wurden. Der erste IBM-PC hatte no...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IBM-PC

(Abk, Computer) Der IBM-PC war der erste von der Firma IBM angebotene PC. Am 12. August 1981 wurde in New York der IBM 5150 PC vorgestellt, der in einjähriger Entwicklungszeit aus vorwiegend vorhandenen Komponenten zusammengebaut wurde, um nicht kleineren Firmen wie Apple den Mikrocomputermarkt zu überlassen.Mit dem IBM-PC wurde das Betrie...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für 'IBM Personal Computer' - 'persönlicher Computer' von IBM. Der erste Personal Computer wurde von IBM 1981 auf dem Markt gebracht und ist seitdem Standard für PCs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für IBM-Personal Computer. Das erste Modell wurde 1981 vorgestellt (Pro- zessor: 8088, 64 KB Arbeitsspeicher, ein Diskettenlaufwerk, keine Festplatte, Betriebssystem: MS-DOS bzw. PC-DOS).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "IBM Personal Computer" - "persönlicher Computer" von IBM. Der erste Personal Computer wurde von IBM 1981 auf dem Markt gebracht und ist seitdem Standard für PCs (siehe auch Computer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'IBM Personal Computer' - 'persönlicher Computer' von IBM. Der erste Personal Computer wurde von IBM 1981 auf dem Markt gebracht und ist seitdem Standard für PCs (siehe auch Computer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Personalcomputer der Firma -> IBM , im Dezember 1981 vorgestellt. Der Original-IBM-PC besaß den 16-Bit- -> Mikroprozessor 8088 der Firma -> Intel . Der IBM-PC wurde 1983 durch den IBM-XT und ein Jahr später durch den -> IBM -AT abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. Abkürzung für IBM Personal Computer. Eine 1981 eingeführte Klasse von Computern, die der PC-Spezifikation von IBM entspricht. Der erste PC basierte auf dem Intel 8088-Prozessor. Der IBM-PC stellte jahrelang den De-facto-Standard in der Computerindustrie für PCs dar. Klones oder PCs, die der IBM -Spezifikation entsprachen, wurden als PC-k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Personalcomputer der Firma -> IBM , im Dezember 1981 vorgestellt. Der Original-IBM-PC besaß den 16-Bit- -> Mikroprozessor 8088 der Firma -> Intel . Der IBM-PC wurde 1983 durch den IBM-XT und ein Jahr später durch den -> IBM -AT abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

IBM-PC , 1981 von IBM vorgestellter erster PC, auf dessen Basis alle weiteren PCs entwickelt worden sind. Er verfügte über den Prozessor 8088 von Intel, einen Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 64 KByte, ein Diskettenlaufwerk und einen Anschluss für einen Kassettenrekorder. Als Betriebssystem w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.